Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, mobilisiert Artéva seine Spezialisten für die Drittanbieter-Anwendungswartung (TMA) Ihrer Plattform! Die TMA Informatique bezeichnet das Outsourcing von Maintenance in Operational Condition, von korrektiver und erweiterbarer Wartung und Support: wir können uns um alles kümmern.
Je nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Ihrer Organisation, definieren Sie selbst den Umfang Ihres IT-TMA. Sie haben die Wahl zwischen den von uns angebotenen Dienstleistungen und wir werden uns an Ihre Anfrage anpassen. Wir können Sie auch bei der Erstellung Ihrer Pflichtenhefte unterstützen.
Für jedes neue Projekt erstellen wir einen vollständigen Qualitätsplan, der alle Regeln für den Betrieb des Dienstes und das vom Kunden gewünschte Qualitätsniveau enthält. Kennzahlen sind enthalten (Eingriffszeiten, Lieferqualität…)!
Interview mit Fleur Teyssier, EDI-Projektleiterin und Teamleiterin für TMA bei Artéva
Wir definieren gemeinsam den TMA-Umfang, den Sie benötigen, basierend auf Ihrer eigenen Organisation und den Bereichen, die Sie bereits abdecken könnten. In dieser echten Partnerschaft bringt Artéva seine gesamte Expertise ein, um den Nutzern eine maximale Verfügbarkeit der EDI-Plattform zu gewährleisten.
Behandlung von Anomalien (automatische E-Mail-Benachrichtigungen) und Betriebsstörungen, Vorschlag von Umgehungslösungen, Ansprechpartner des Herausgebers im Falle einer Anomalie(n).
Analyse der Auswirkungen auf die Einführung neuer Workflows, Änderung/Erstellung von Übersetzungsprogrammen/Parametrierung, Tests mit dem Partner und Tests mit dem Partner, Produktionsstart.
Die ordnungsgemäße Ausführung der Leistung und die Einhaltung der Verpflichtungen sicherstellen, den Plan für kontinuierliche Verbesserungen leiten, die Lenkungsausschüsse (vierteljährlich) leiten, die Projektausschüsse (monatlich) leiten.
Beantwortung von Fragen zum Betrieb oder zur Implementierung der EDI-Plattform.
Korrektur von Übersetzungsprogrammen und Parametrierungen, Umsetzung von Workarounds.
Lassen Sie sich von unseren Experten über Ihre TMA-Projekte informieren.
Wir haben einen 3-stufigen Prozess, um Ihre TMA effektiv zu implementieren.
Als Direktor für Informationssysteme ist es ein wichtiges Anliegen, die Verfügbarkeit der EDI-Plattform für seine Benutzer zu gewährleisten. Die TMA ermöglicht auch eine Neupositionierung ihrer Mitarbeiter auf Aufgaben mit höherem Mehrwert. Schließlich ermöglicht die TMA, von der Expertise der Artéva-Teams zu profitieren, um komplexe Entwicklungsaufgaben zu bewältigen; und von der Fähigkeit, eine vorübergehende (oder dauerhafte) Überlastung zu absorbieren.
Monatliches Projektkomitee
Vierteljährlicher Lenkungsausschuss
Ein einziger Vertrag für alle Ihre Anfragen
Vereinfachung der administrativen Verwaltung Ihrer Anträge
Ein engagierter Projektmanager für alle Ihre Anforderungen
Monatliche Datenextraktion mit benutzerdefinierten KPIs
Vorschlag für kontinuierliche Verbesserungen auf Ihrer Plattform
Eine einzige monatliche Rechnung
Anpassung des Verbrauchs an den gebuchten Tagespauschalpreis
Unsere Teams übernehmen die TMA von 8.30 bis 18.30 Uhr an Werktagen. Mehrere SLA-Stufen und Service-Erweiterungen ermöglichen es uns, die anspruchsvollsten Kunden zu bedienen.
– Unterstützung und Auflösung von Standard-Tickets
– Behebung eines neuen einfachen Vorfalls
– Umleitung auf N2, wenn das Problem nicht leicht behoben werden kann
– Übernahme der Anträge
– Unveröffentlichte Tickets, die ein Expertenwissen erfordern
– Spezifische Nachfrage, die Entwicklung
– Fehlerbehebung auf dem Server
In dieser FAQ finden Sie alle wichtigen Fragen, die Sie durch das Universum der Drittanbieter-Anwendungswartung führen werden.
Wenn die IT-Teams unserer Kunden die evolutionäre Wartung ihrer Plattform Fachleuten anvertrauen, können sie endlich mit bereichsübergreifenden Projekten fortfahren. Mit TMA wird die Plattform kontinuierlich gewartet und überwacht, und die Tickets werden in einem Zeitfenster von mindestens 8:30 bis 18:30 Uhr oder darüber hinaus bearbeitet, wenn ein Bereitschaftsdienst erforderlich ist. Die Nutzer haben also immer eine schnelle und angemessene Antwort auf ihre Fragen. Die Entscheidung für TMA bedeutet auch, dass die CIOs und technischen Leiter eine schnelle Bearbeitung von Implementierungsanfragen sicherstellen können. Für eine maßgeschneiderte Middleware sorgen unsere Artéva-Teams für eine kontinuierliche Koordination zwischen Anbietern, Kunden und Fachbereichen, um den tatsächlichen Bedürfnissen aller Nutzer gerecht zu werden.
Die anwendungsorientierte Wartung (TMA) ermöglicht eine Optimierung Ihres Tools und ein umfassendes Management von Funktionsstörungen im Zusammenhang mit den über die EDI/EAI-Plattform ausgetauschten Datenströmen, Nachrichten und Dokumenten sowie eine fortschrittliche evolutionäre Wartung, die Ihre Entwicklungsanforderungen sehr schnell umsetzen kann. Diese Art von Dienstleistung ist Teil der von den IT-Entscheidungsträgern gewünschten hohen Leistungsfähigkeit. TMA ist dazu da, Unternehmen dabei zu helfen, ein optimales Workflow-Management mit Lösungen und Fachwissen zu gewährleisten, die ihren Ambitionen gerecht werden. Wenn Sie Ihre IT-Teams wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, Ihre Anwendungen weiterentwickeln und schneller auf die Flut eingehender Tickets reagieren müssen, ist es an der Zeit, sich für TMA zu entscheiden.
Angebot anfordern
Erfahren Sie, wie die Experten von Artéva Sie bei der Umsetzung Ihrer TMA-Anforderungen speziell für Ihre Bedürfnisse unterstützen können.